Ausbildungsvarianten
Folgende Online-Ausbildungen stehen zur Verfügung:
Einführung & Grundlagen | ||
Gehirnforschung | ||
„Die Pyramide“ | Grundwissen | |
Toolbox: Innere Ressourcen | ||
Toolbox: Fokus | ||
Toolbox: Gedächtnis | ||
Toolbox: Zeitmanagement & Produktivität | ||
Toolbox: Persönliche Mentalität | ||
Toolbox: Körperkommunikation / Body-Talk | ||
Toolbox: Aktivität & Energie | ||
Toolbox: Regeneration | ||
Toolbox: Ziele, Wünsche, Kreativität, Motivation | ||
Toolbox: New Mind Order | ||
Transportmittel | ||
Krisenintervention | Grundwissen | |
Recht | ||
Betriebswirtschaft | ||
Buchhaltung | ||
Verkauf | ||
Marketing | ||
Ethik | ||
Praxisarbeit | ||
Selbsterfahrung | ||
Supervision | ||
Alumni-Club | ||
Semesterprüfungen | ||
Abschlussarbeit | ||
Umsetzungszeit | 10 Monate | 5 Semester (2,5 Jahre) |
Downloads:
Für wen ist die Ausbildung zum diplomierten Mindstyle-Trainer und zertifizierten Mindstyle-Coach geeignet?
Mit Sicherheit hast Du schon eine Idee, was du nach der Ausbildung mit Deinem Wissen machen möchtest. Wir sind überzeugt, dass in der Persönlichkeitsentwicklung grundsätzlich jeder die Werkzeuge und das Wissen anwenden und nutzen kann. Wichtig ist, dass wir gemeinsam im Prozess während der Ausbildung deine Spezialisierung herausarbeiten und verfestigen – vielleicht sogar in eine Nische gehen. Daraus ergeben sich Leistungen, die Du in Form von Coachings, Trainings, Workshops, Vorträgen etc. umsetzen kannst.
Eine Verkoppelung der Produkte ergibt sich einerseits durch die Werkzeuge und Interventionstechniken sowie andererseits aufgrund des jeweiligen Themas. Mögliche Themen können zum Beispiel sein:
- Lebensbereich: Beziehungsthemen, Verlust & Tod, persönliche Hürden, Veränderungsthemen, Lifestyle etc.
- Berufsbereich: neue Selbstständige, Manager & Chef sein, Umgang mit Druck, Führungsthemen, Stressthemen etc.
- Lernbereich: Jugendliche, Kinder, Nervosität & Prüfungsangst, richtiges Lernen etc.
- Sport: Profibereich Leistung abrufen, der Weg zum Profi, Trainer- & Vereins-Workshops und Ausbildungen, Umgang mit Verletzungen etc.